Archive for the ‘Allgemein’ Category

Leben ist, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. Henry Miller, Quelle: https://natune.net/zitate/zitat/297 Ich hatte mir vorgenommen, meine Serie über Schulden bereits vor über einer Woche weiter zu schreiben. Das hat nicht geklappt. Das Leben kam dazwischen, genauer gesagt war es der Tod. Mein Vater ist gestorben und neben organisatorischen Anforderungen, […]

Money makes the world go round. Wenn das Geld knapp wird, ist das zunächst kein größeres Problem: der Dispo wird es richten, darauf folgt ein Kredit und dann schiebt man das Bezahlen von Rechnungen halt ein Stück raus, dann geht das schon. Ich bin zeitweise eine große Künstlerin im Jonglieren mit Rechnungen und Zahlungen gewesen. […]

Fridays for future – Demos gegen den Klimawandel und für eine bessere Klimapolitik. Aber was kann ich selbst tun? Weniger Fleisch essen hilft!

Raus aus der Selbständigkeit und zurück in die Festanstellung – ein Schritt, den ich nicht bereut habe.
Vielleicht folgen hier noch weitere Leseempfehlungen, fürs Erste fange ich hier mal an mit drei Büchern, die mich im vergangenen Jahr beeindruckt haben. Sie sind keine klassische Urlaubslektüre, aber wer am Strand nicht nur nach „leichter Kost“ lechzt, kommt vielleicht trotzdem auf seine Kosten 1. „How not to die“ von Dr. Michael Greger Worum geht […]
…gibt es nicht. Ich wurde letzte Woche auf Twitter danach gefragt. Wo ich doch so viel Politisches Twittern würde, wie denn da meine Lösung aussehen würde. Für die Probleme der Asylpolitik, für die Konflikte, die sich daraus ergeben. Die kurze Antwort laute: ich habe keine Lösung. Aber das ist ein bisschen platt, ich denke, sehe […]

Weihnachten ist gerade so vorbei. Wie jeden Montag werden vermutlich auch heute wieder dumme Menschen für eine „PEGIDA“-Demonstration auf die Straße gehen. „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“. Die Islamisierung also. Soso. Gegen Fakten ist die „Bewegung“ immun, es hilft also nichts, den dumpfen PEGIDA-Jüngern zu erklären, dass von einer Islamisierung nichts zu sehen […]
Mein Schulweg führte direkt an der großen Hauptpost am Bahnhof vorbei. Im Winter, wenn es sehr kalt war, bin ich manchmal rein gegangen und habe mich etwas aufgewärmt, vorne, im vorderen Raum, wo die Telefonzellen waren. Ja, so war das noch in den 80er Jahren: es gab in der Post einen eigenen, großen Raum, in […]

In Hannover fand heute der Hannover Marathon statt. Ich stand eine Zeit lang am Rand der Strecke, habe zugeschaut, ein paar Fotos gemacht und Zeit gehabt meinen Gedanken hinterher zu hängen. Über Gemeinschaftsgefühl und den gemeinsamen Wunsch, ein Ziel erreichen zu wollen, zum Beispiel. Beides war auch für Zuschauer am Rand des Marathon deutlich spürbar. […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.